Liebe Grün Weisse,
bitte sammelt bis 20. Dezember noch fleißig Vereinsscheine – einen gibts pro 15 Euro Einkaufswert im REWE Markt, nahkauf Markt und im Onlineshop und ordnet diese unserem Verein zu.
Je mehr Scheine für unseren Verein zusammenkommen, desto bessere Preise erhält Grün-Weiss.
Mehr Infos unter: www.scheinefuervereine.rewe.de
Danke für die Mithilfe.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder,
der Tennistreff am kommenden Sonntag findet wieder in Kombination mit einem Angebot unserer Gastronomie „Focus“ statt.
Wir hoffen, Euch zum Reibekuchen-Tennistreff
am Sonntag, 25.10.2020,
von 15:00 bis 17:00 Uhr (Tennis)
ab 17:00 Uhr (Reibekuchen-Essen)
begrüßen zu können.
Teilnehmer zahlen 10 EUR/Person inkl. des Reibekuchen Angebots. Nur Tennisspielen wird nicht angeboten!
Bitte beachtet die beigefügte Information zum Tennistreff - Termine, Preise und Spielordnung.
Für alle Mitglieder und Nichtmitglieder, die nur Reibekuchen essen möchten, gibt es ab 17:00 Uhr
Reibekuchen „no sports“ für 5 EUR/Person.
Bitte beachtet die aktuellen Infektions- und Hygieneregelungen sowohl beim Sport als auch in unserem Club-Restaurant.
Viel Spaß und guten Appetit wünscht
Der Vorstand
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, die ersten Termine unseres beliebten Tennistreffs für die Hallensaison 2020/2021 bekanntgeben zu können.
Es geht los am kommenden Sonntag, 18.10.2020, von 15:00 bis 17:00 Uhr. Die Folgetermine bis Mitte November findet Ihr im Anhang. Alle weiteren Termine werden wir dann sukzessive bekanntgeben.
Bitte beachtet die beigefügte Information zum Tennistreff - Termine, Preise und Spielordnung (hier anklicken für den Download).
Wir wünschen allen viel Spaß auf den Plätzen und natürlich auch anschließend in unserer Gastronomie, die an diesen Terminen geöffnet haben wird.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
ein Angebot unserer Club-Gastronomie „Focus“:
Musti bietet ein 3-Gänge Gänse-Essen (Brust oder Keule) an.
Eine Voranmeldung unter 0175 - 378 51 85 ist erforderlich, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Nach den abgesagten Hallenkreismeisterschaften im März war die Jugend des Tenniskreises Neuss ganz heiß auf die Sommerkreismeisterschaften. Rund 150 Kinder und Jugendliche nahmen an dem Wettbewerb teil.
Von neun gestarteten Jugendlichen aus unserem Verein gingen ein Sieger und ein Platz auf dem Treppchen hervor.
In der Altersklasse M16 konnte Philip Micevic seiner Favoritenrolle gerecht werden und holte sich den Siegerpokal. Im Finale gegen den ungesetzten Jano Böning (Uedesheimer TV) musste er zwar in die "Verlängerung", setzte sich aber letztlich mit 6:4, 4:6 und 10:6 durch.
Nicolas Ventocilla spielte sich in dem sehr gut besetzten Feld der Altersklasse M14 als Ungesetzter bis ins Halbfinale, musste dort aber im vierten Spiel innerhalb von zwei Tagen seinem Gegner Julian Halfmann (Glehner TC) den Vortritt beim Einzug ins Finale lassen.
Beiden Spielern gratulieren wir ganz herzlich!
Liebe Mitglieder des TC Grün-Weiss Neuss!
Möchten Sie am Ostersonntag (12. April) ohne Stress und Hektik mit Ihrer Familie lecker essen gehen?
Dann sollten Sie sich unser Angebot für einen Osterbrunch von 10 bis 13 Uhr nicht entgehen lassen. Und zum Ausklang können Sie einen schönen Spaziergang durch den angrenzenden Wald machen.
Selbstverständlich können Sie dieses Angebot auch an Ihre Freunde und Bekannten weiterleiten.
Bitte reservieren Sie frühzeitig unter 01 75 - 37 85 185.
Wir freuen uns auf Sie!
Musti und sein Team
vom Restaurant „Focus“ im TC Grün-Weiss Neuss
Für Mitglieder und Freunde des TC Grün-Weiss Neuss:
Wollten Sie schon immer mal herausfinden, ob eine Whiskysorte Ihren Geschmack trifft?
Dann sollten Sie sich unser Angebot für ein
Whisky Tasting
am Freitag, 06. März 2020
ab 19:30 Uhr
im Clubhaus des TC Grün-Weiss Neuss
nicht entgehen lassen.
Gemeinsam genießen wir sechs Whiskys in der Preiskategorie bis 200 Euro pro Flasche. Durch den Abend führt Simon Jakob vom unabhängigen Whisky-Abfüller Heidelberg Highlands.
Es werden auch Ihre Fragen zum Thema Whisky beantwortet.
Gerne können Sie dieses Angebot auch an Ihre Freunde und Bekannten weiterleiten.
Bitte reservieren Sie frühzeitig per Mail unter hb@tc-gruen-weiss-neuss.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Mitglieder,
weiter geht‘s mit der Tennistreffserie am
Kappes-Sonntag, 23.02.2020, von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Nächste Termine: 22.3. und 5.4.2020.
Bitte beachtet die beigefügte Information zum Tennistreff - Termine, Preise und Spielordnung.
Wir wünschen allen viel Spaß auf den Plätzen und natürlich auch anschließend in unserer Gastronomie.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
Liebe Mitglieder,
der Tennistreff geht weiter am: Sonntag, 02. und 09. Februar 2020,
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr,
5 EURO/Person.
Für Mitglieder, wie immer ohne Anmeldung!
Im Anschluss an den Tennistreff am 09. Februar gibt es wieder ein besonderes Angebot der Gastronomie, auch für Nicht-Mitglieder:
„Pizza - all you can eat“, ab 17:00 Uhr, Kosten: 8,50 EURO/Person. Alle Eure Freunde, Verwandten und Bekannten sind ebenfalls herzlich eingeladen!
Dazu bitten wir aus organisatorischen Gründen um VERBINDLICHE ANMELDUNG bis spätestens 06.02.2020 per Email an: hb@tc-gruen-weiss-neuss.de.
Der TC Grün-Weiss lädt ein zum "Angrillen unter Freunden" – auch für Nicht-Mitglieder – am Sonntag, 05. Januar 2020, 17:30 Uhr, Kosten 8 EURO/Person. Clubwirt Mousti wirft den Grill an. Freunde, Verwandte und Bekannte der Mitglieder sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um VERBINDLICHE ANMELDUNG bis spätestens 03.01.2020 per Email an: hb@tc-gruen-weiss-neuss.de
Am gleichen Tag startet der Tennistreff (nur für Mitglieder!) ins neue Jahr:
Sonntag, 05. Januar 2020,
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr,
5 EURO/Person.
Spannende Spiele und die erhöhte Teilnehmerzahl der vergangenen Clubmeisterschaften waren der Auslöser, sich Gedanken zu machen, wie man die Gewinner/Finalisten zukünftig präsentieren könne.
Unsere Mitglieder Pia Beck und Konni Fischer fanden eine grandiose Lösung, die seit Ende Dezember im Eingangsbereich des Clubhauses zu bewundern ist.
Liebe Mitglieder,
der Tennistreff am kommenden Sonntag findet wieder in Kombination mit einem Angebot unserer Gastronomie statt.
Wir hoffen, viele von Euch zum Reibekuchen-Tennistreff
am Sonntag, 15.12.2019,
von 15:00 bis 17:00 Uhr (Tennis)
ab 17:00 Uhr Reibekuchen-Essen)
begrüßen zu können.
Teilnehmer zahlen 10 EUR/Person inkl. des Reibekuchen Angebots. Nur Tennisspielen wird nicht angeboten!
Bitte beachtet die beigefügte Information zum Tennistreff - Termine, Preise und Spielordnung.
Für alle Mitglieder, die nur Reibekuchen essen möchten, gibt es ab 17:00 Uhr
Reibekuchen „no sports“ für 5 EUR/Person.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Viel Spaß und guten Appetit wünscht
Der Vorstand
Das beliebte traditionelle Adventsbasteln für Jung und Alt steht vor der Tür und findet statt am Sonntag, 01. Dezember 2019, von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Frau Katrin Rösner-Radowski vom Bastelbedarf Zick-Zack in Kaarst, die die Teilnehmenden wieder fachlich anleitet und unterstützt, hat auch für dieses Jahr tolle Motive ausgesucht.
Die Bastler werden mit leckerem Kakao, Kaffee und Kuchen von unserer Gastronomie versorgt.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele Anmeldungen von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen & Handicaps. Um Angabe von Namen und Alter von Kindern wird (für die Vorbereitungen) gebeten.
Mit Holzschlägern, in Weiß und gerne auch in stilechter Kleidung - vom Knickerbocker bis zum knielangen Rock oder mit Kopfbedeckung aus den 20er Jahren, hier sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir sind schon sehr gespannt - in den vergangenen Jahren waren einige tolle Varianten am Start!
Anmeldung:
Im "Windhundverfahren" bis Samstag, 23.11.2019, 12 Uhr ausschließlich für Mitglieder.
Liebe Mitglieder,
weiter geht‘s mit dem Tennistreff am
kommenden Sonntag, 17.11.2019, von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Die Dezember-Termine lauten: 01.12., 15.12., 22.12. und 29.12.2019.
Bitte beachtet die beigefügte Information zum Tennistreff - Termine, Preise und Spielordnung.
Wir wünschen allen viel Spaß auf den Plätzen und natürlich auch anschließend in unserer Gastronomie, die, mit Ausnahme des 29.12., geöffnet haben wird.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
Oft nachgefragt nun ist er wieder da:
„der Currywurst-Tennistreff“.
Am 10.11.2019 wird von 15:00 bis 17:00 Uhr Tennis gespielt. Anschließend gibt es in der Gastronomie Currywurst mit Pommes.
Ausschließlich für Mitglieder, die auch nach dem Spiel mit anderen „Tennisfreunden“ das Currywurst Angebot verspeisen wollen.
Wir freuen uns, die ersten Termine unseres beliebten Tennistreffs für die Hallensaison 2019/2020 bekanntgeben zu können.
Es geht los am 06.10.2019, von 15:00 bis 17:00 Uhr - danach jeden weiteren Sonntag bis inklusive den 10.11.2019.
Alle weiteren Termine werden wir bekanntgeben, sobald die Spieltermine der Medensaison Winter 2019/2020 feststehen.
Wir wünschen allen viel Spaß auf den Plätzen und natürlich auch anschließend in unserer Gastronomie, die an diesen Terminen geöffnet haben wird.
Für sein herausragendes Engagement im Sport wurde unserem langjährigen Vorsitzenden Helmut Kloubertz am 17. August 2019 die silberne Ehrennadel des Sportbund Rhein-Kreis Neuss durch Hermann-Josef Baaken verliehen.
Wir gratulieren und freuen uns mit ihm.
66 Spieler und Spielerinnen, davon 32 mit Handicap, haben mit viel Freude und Einsatz einen wunderschönen Tag auf der Anlage erlebt. Nicht der Sieg, sondern der Spass und das Miteinader standen im Vordergrund. Ein Showkampf zwischen Reiner Breuer und Jörg Geerlings mit Unterstützung von Peter Annan und Mamduoh Shawara sorgte für beste Unterhaltung. So steigt schon die Vorfreude auf das nächste Jahr.
Sophia Schulte (Kreismeisterin U16) und Philip Mitcewicz (Vize Kreismeister U16) haben bei den Kreismeisterschaften im Sommer 2019 erfolgreich abgeschnitten.
Wir gratulieren und und freuen uns über den Erfolg.
Mit einem 6:0 Sieg sicherte sich die Juniorenmannschaft der Altersklasse M12 des TC Grün-Weiss Neuss die Kreismeisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksklasse B. Doch so deutlich, wie es das Ergebnis vermuten läßt, war die Begegnung gegen die Spielgemeinschaft RW Grevenbroich/SG Neukirchen-Hülchrath beileibe nicht. Mehr als vier Stunden kämpften die Jungs um den Sieg - mit dem besseren Ende für die Grün-Weissen. Über den großartigen Saisonabschluss freuen sich nach dem Entscheidungsspiel: (v.l.n.r.) Joel Gabriele, Tim Durau, Trainer Erik Schlote, Emil Saebel und Phillip Tupp. Es fehlen Paul Köbberling, Matthias Degen, Levin Kons und Paul Thiele.
Gleich sechs Medaillenplätze erkämpften unsere Handicaps bei den Special Olympics NRW. Gold im Einzel gewannen Jens Graumann und Tim Jeschke, Silber ging an Sebastian Becker und Thomas Peschkes, den vierten Platz machte Patrick Haberland. Den zweiten Platz und die Silbermedaille im Doppel errangen Patrick Haberland und Tim Jeschke, Bronze gab es für Jens Graumann und Thomas Peschkes, auf Platz vier kam Sebastian Becker mit einem Doppelpartner vom TC Stadtwald. Gratulation!
Foto (v.l.n.r): Patrick Haberland, Tim Jeschke, Jens Graumann, Thomas Peschkes, Sebastian Becker
und das haben wir nach Abschluss der Sommer-Medensaison 2019 auch ausgiebig getan. Mit lecker Essen, Musik, Cocktails und guter Laune.
Nach dem Aufstieg im Winter gelang unserem Damen 30 Team ein weiterer Coup. Ohne Verlustpunkt marschierte die Mannschaft durch die Medensaison und spielt nächsten Sommer in der 1. Verbandsliga. Über den Aufstieg freuen sich sich nach dem letzten Saisonspiel (v.l.n.r.): Katrin Unterberg, Janina Müdder, Trainer Erik Schlote, Pia Beck, Ines Martin-Sprink, vorne Lena Neugebauer, Verena Ley. Es fehlen Alice Pereira, Eva Ostermann und Anke Janssen.
Am 8. Mai durften sich Fabian Krummen und Patrik Haberland in das Goldene Buch der Stadt Neuss für ihre sportlichen Erfolge bei den Special Olympics World Games 2019 eintragen.
Foto (v.l.n.r): Tim Jaeschke, Fabian Krummen, Bürgermeister Rainer Breuer, Patrik Haberland
Die Teilnehmer des TC Grün-Weiss Neuss an den Special Olympics World Games sind zurück aus Abu Dhabi. Sie bringen eine wertvolle Fracht in ihrem Gepäck mit nach Hause. Ein Mal Gold, ein Mal Bronze und ein 4. Platz im Einzel, sowie ein Mal Silber und ein 4. Platz im Unified-Wettbewerb: Was für ein Erfolg!
Neben den Medaillen wurden natürlich auch noch jede Menge neue Eindrücke mitgebracht.
Helmut Kloubertz
Inklusionsbeauftragter
TC Grün-Weiss Neuss
Bei den Winterkreismeisterschaften im Tennis-Centrum Heiderhof haben unsere Jugendlichen Sophia Schulte (3. Platz) und Maurice Ritters (Vize Kreismeister) am 13. April 2019 erfolgreich abgeschnitten.
Foto (v.l.n.r): Christa Petrikowski (Tenniskreis Neuss), Maurice Ritters, Jonas Krips (BW Wevlinghoven)
Am letzten Spieltag der 2. Verbandsliga setzte sich unsere Damen 30 Mannschaft 5:1 gegen den TC Bovert durch. Damit ist das Team ungeschlagen in die 1. Verbandliga aufgestiegen.
Folgen Sie uns!